137. Jahreshauptversammlung

Am 03.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchberg im Gerätehaus statt.

Gestartet wurde um 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen.

Kommandant Christoph Schipflinger begann mit der Begrüßung der zahlreich erschienenen Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr Kirchberg. Bei der Gedenkminute wurde an unsere verstorbenen und gefallenen Kameraden gedacht. Der nächste Tagesordnungspunkt war der Bericht des Kommandanten. Es folgten der Bericht des Kassiers und der Kassaprüfer, mit seiner anschließenden Entlastung durch die Vollversammlung. Jugendbetreuer Stefan Hirzinger gab in seinem Bericht einen Einblick in die zahlreichen Tätigkeiten der Feuerwehrjugend.

Emily Achrainer, Matthias Daxer, Maximilian Hauser, Florian Hochkogler jun., Lena Linthaler und Stefanie Pirchl sprachen die Gelöbnisformel und wurden somit in der Feuerwehr angelobt. 

Darauf folgten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen.

Zum Feuerwehrmann: Emily Achrainer, Matthias Daxer, Maximilian Hauser, Florian Hochkogler jun., Lena Linthaler, Stefanie Pirchl

Zum Hauptfeuerwehrmann: Bastian Christ

Medaille für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen: Stefan Ortmann, Hannes Schiessl

Medaille für 40 Jahre Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen: Andreas Astl

Ehrenzeichen vom Landesfeuerwehrverband für 70 Jahre Mitgliedschaft: Kaspar Oberhauser

Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes:

Stufe 3- Bronze: Peter Horngacher

Stufe 2- Silber: Christoph Hechenberger

Stufe 1- Gold: Christoph Schipflinger

Florianiplakette in Silber:

Bürgermeister Helmut Berger

Die Feuerwehr gratuliert allen Beförderten und Geehrten.

Der nächste Punkt auf der Tagesordnung waren Neuwahlen des Kommandos. 

KDT Christoph Schipflinger übergab die Wahlleitung an Bürgermeister Helmut Berger.

Christoph Schipflinger blieb Kommandant, Stellvertreter wurde Alexander Messner, Kassier Peter Horngacher und Schriftführer Alexander Ronacher. Das neue Kommando wurde mit überragender Mehrheit von den 81 Wahlberechtigen bestätigt.

Somit steht ein neues Kommando für die nächste Periode von 5 Jahren.

Nach den Ansprachen des Bürgermeisters, Bezirksfunktionären und Ehrengästen folgte der Punkt Allfälliges, wo sich Christoph Hechenberger für die Unterstützung über die letzten 5 Jahre bedankte und ihm anschließend ein Geschenkkorb überreicht wurde. Mit den Schlussworten des Kommandanten, Christoph Schipflinger,wurde die 137. Jahreshauptversammlung mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“ und einem kräftigen Gut Heil beendet.