Dieses Jahr konnte aufgrund der Situation leider keine Jahreshauptversammlung stattfinden. Dennoch haben wir wie jedes Jahr einen Jahresbericht zusammengestellt. Dieser ist unter folgendem Link erreichbar:
Autor: Bastian
Verkehrsunfall 12.03.2020
Um 03:40 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kirchberg, am 12.03.2020 zu einer technischen Hilfeleistung, in die Kitzbüheler Straße, gerufen. Im Zuge eines Verkehrsunfalls trat einiges an Öl auf die Fahrbahn aus. Es galt die ausgelaufene Flüssigkeit zu binden und die Straße zu reinigen. Nach ca. 45 Minuten konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Storchalarm!
Stolz durfte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am 29.01.2020 zum Feuerwehrnachwuchs gratulieren.
Das Feuerwehrpaar Margit und Dominik durfte sich über die Geburt von STEFANIE freuen.
Dazu wünscht die gesamte Feuerwehrmannschaft alles Gute!
Chlorgasunfall 3.09.2019
Am Dienstag, 03.09.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg zu einem Chlorgasunfall beim Badesee Kirchberg gerufen.
Da die Lage vorerst noch nicht klar war, machten sich Kommandant Schipflinger und Kommandant Stellvertreter Hechenberger, vorab ein Bild der Lage und alarmierten anschließend die restliche Mannschaft mittels Pagerschleife „Kleineinsatz“ und die Feuerwehr Kitzbühel mit dem Gefahrenguteinsatzzug.
Die FW Kitzbühel ging mittels schweren Atemschutzes und Chemieschutzanzügen vor und konnte nach mehreren Messungen die Badewasserchemie bergen und in speziellen Fässern umlagern.
Nach umfassender Belüftung der Technikräume konnte der Einsatz nach ca. 4 Stunden beendet werden.
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren von Kirchberg und Kitzbühel mit insgesamt 10 Einsatzfahrzeugen und 50 Mann, der Bezirksfeuerwehrinspektor, sowie das Rote Kreuz und die Polizei.
Feuerwehrball 12.10
Runde Geburtstage 1.9
Am Sonntag war das Kommando mit den Reservisten, welche dieses Jahr einen runden Geburtstag hatten, und deren Gattinen beim Berghaus Tirol essen. Abschließend wollen wir Hochkogler Johann, Schiessl Johann nochmals zum 70sten und Hochkogler Josef zum 80sten Geburtstag gratulieren.
Fahrsicherheitstraining 24.08.2019
Am Samstag, 24.08.2019 konnten ein paar unserer Feuerwehrmitglieder 2 unserer Feuerwehrautos auf Herz und Nieren testen.
An der Teststrecke des ÖAMTC Fahrsicherheitstrainingcenters, in Innsbruck wurde mit dem neuen KLF und unserem TLF 3000 gefahren. Eine sehr wichtige Ausbildung um mit den Fahrzeugen sicher umgehen zu können.
Vielen Dank an den ÖAMTC und an die freiwilligen Feuerwehrmitglieder, welche sich dafür Zeit genommen haben!
Waldbrandgefahr
In den südexponierten Waldgebieten des Bezirkes Kitzbühel sowie in deren Gefährdungsbereichen sind
jegliches Feuerentzünden und das Rauchen verboten.
Im untenstehenden Link finden Sie den Verordnungstext des Landes Tirol.
https://www.ff-kirchberg.net/wp-content/uploads/2019/06/Waldbrandgefahr_Verordnung-der-Bezi.pdf
Jahresbericht 2018
Wie jedes Jahr haben wir unsere Einsätze, Übungen und andere Informationen zusammengefasst. Im folgenden Link können Sie darauf zugreifen: Jahresbericht 2018
Brandeinsatz 5.3.2018
Am 5.3.2018 kam es zu einem Brandeinsatz in einem Mehrparteienhaus am Sportplatzweg. Der Brand wurde durch Rauchmelder von aufmerksamen Nachbarn wahrgenommen. Diese konnten den durch eine Kerze ausgelösten Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Wir führten daraufhin noch Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durch. Fazit Rauchmelder retten Leben! Ein Dank an die aufmerksamen Urlaubsnachbarn.