Da unsere Schriftführerin Johanna Simair aufgrund der Geburt ihres Sohnes ihr Amt zurückgelegt hat, wurde es notwendig eine Neuwahl für den Posten durchzuführen.
Diese Wahl wurde völlig kontaktlos als Briefwahl abgehalten.
Ausgezählt wurden die abgegebenen Stimmen von Bürgermeister Helmut Berger und einer Wahlhelferin.
Es machten deutlich mehr als der notwendigen 50% der wahlberechtigten Mitglieder von ihrem Stimmrecht gebrauch weshalb die Wahl auch gültig ist!
Alexander Ronacher bekleidet ab sofort dieses Amt.
Das Kommando gratuliert recht herzlich und bedankt sich bei Johanna nochmals für die Tätigkeiten in den letzten Jahren.
Kategorie: Allgemein
Jahresbericht 2020
Dieses Jahr konnte aufgrund der Situation leider keine Jahreshauptversammlung stattfinden. Dennoch haben wir wie jedes Jahr einen Jahresbericht zusammengestellt. Dieser ist unter folgendem Link erreichbar:
Jahresrückblick 2020




Storchalarm!!!
Wir freuen uns von ganzem Herzen wieder zwei langjährigen Mitgliedern unserer Feuerwehr zum Nachwuchs gratulieren zu dürfen!
Recht herzlich gratulieren wir unserer Schriftführerin Johanna mit Josef zu ihrem Sohn Leo.
Auch unserem Kameraden Hannes und seiner Ines mit Lisa-Marie und Melina wünschen wir zur Geburt ihres Sohns Matthias Michael nur das aller Beste.
Die gesamte Mannschaft schickt liebe Grüße an die jungen Familien!!!
Friedenslicht 2020
Auch wenn dieses Jahr außergewöhnlich und schwer war freuen wir uns sehr, immerhin eine traditionelle Veranstaltung abhalten zu können.

Brand in Hotel 15.12.2020
Am 15.12.2020 gegen 20:20 Uhr kam es in einem Hotel in Kirchberg zu einem Brandgeschehen. Durch die Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass es im Saunabereich des Hotels zu einem Kabelbrand an einem dortigen Kühlschrank gekommen ist.
Der Brand konnte durch die Feuerwehr Kirchberg rasch gelöscht und ein Ausbreiten der Flammen auf das weitere Gebäude verhindert werden.
Durch das Brandgeschehen kam es zu einem Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe – Personen wurden keine verletzt.


Tirol testet
Von 04. bis 06.12.2020 wurde auch in Kirchberg in Tirol die Aktion „Tirol testet“ durchgeführt.
Dabei unterstützten zahlreiche Mitglieder der Mannschaft die Gemeinde als Ordnungsdienst beim Eingang und vor den Teststraßen.
Besuch vom Kommando
Aufgrund der aktuellen Lage musste die alljährliche Weihnachtsfeier leider abgesagt werden.
Als kleine Alternative hat sich das Kommando entschlossen, jedem Mitglied der Wehr einen Weihnachtsgruß in Form eines Nikolaussackerl zu bringen.
Von eigener Hand unter Berücksichtigung aller Hygienemaßnahmen gepackt und persönlich (natürlich mit genügend Abstand) an Jugend, aktive Mitglieder und Reservisten geliefert wünscht das Kommando einen frohen und besinnlichen Advent.
Jugendarbeit während Corona
Leider schon zum zweiten Mal in diesem Jahr muss die Feuerwehrjugend die wöchentlichen Treffen im Gerätehaus absagen.
Nichtsdestotrotz geben die Jugendbetreuer ihr Bestes um den so wichtigen Nachwuchs online weiter auf dem Laufenden zu halten. Per Videocall werden Schulungen abgehalten und der „persönliche“ Austausch bestmöglich weitergeführt um die Jugendlichen auf den Aktivstand vorzubereiten.
Schwelbrand 09.10.2020
Am 9.10.2020 wurde die Feuerwehr Kirchberg um 10:45 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Gastronomiebetrieb alarmiert.
Der Einsatzleiter konnte beim Eintreffen einen stechenden und beißenden Geruch mit leichter Rauchentwicklung feststellen. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera abgesuch und schließlich konnte eine Mini- Bar als Ursache festgestellt werden. Das Gerät wurde stromlos gemacht, ausgebaut und ins Freie gebracht. Löscharbeiten waren nicht notwendig.
Nach ca. einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr Kirchberg stand mit vier Fahrzeugen im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren Polizei und Rotes Kreuz.
