Gemeinschaftsübung Feuerwehrjugend

Am 09.09.2023 wurde unsere Feuerwehrjugend von der Feuerwehr Brixen im Thale zu einer gemeinsamen Übung eingeladen. Gemeinsam ging es hinauf zum Filzalmsee, wo ein Flächenbrand angenommen wurde.

Mit Pumpen wurde das Wasser vom See entnommen und mit mehren C-Schläuchen der Löschangriff vorgetragen. Nach der erfolgreichen Übung ging es noch ins Gerätehaus der Feuerwehr Brixen auf eine gemeinsame Jause.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Brixen im Thale für die Organisation der Übung und der guten Verpflegung.

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 01.04.2023 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Fieberbrunn statt, wo die Jugendlichen ihr Feuerwehrfachwissen in den Stufen Bronze, Silber und Gold unter Beweis stellten. In den vergangenen Wochen wurde viel Zeit in die Vorbereitung investiert. 

Bronze: Lukas Gantschnigg, Stefan Lechner, Luca Lintner, Philipp Lurger, Jakob Schipflinger 

Silber: Johanna Linthaler, Sebastian Ralser, Thomas Ralser, Gabriel Tschallener 

Die Feuerwehr Kirchberg gratuliert ihrer Nachwuchsmannschaft zu den hervorragenden Leistungen und den erworbenen Abzeichen. 

Rucksäcke Jugend

Als Dank für ihre geleistete Arbeit und ihr Engagement erhielten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Rucksäcke, die mit dem Wappen der Feuerwehr bestickt und mit ihre Namen personalisiert wurden. Am 17.09.2022 wurden diese offiziell vom Kommando übergeben. 

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 09.04.2022, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Johann statt, wo die Jugendlichen ihr Feuerwehrfachwissen in den Stufen Bronze, Silber und Gold unter Beweis stellten. In den vergangenen Wochen wurde viel Zeit in die Vorbereitung investiert.  

Bronze: Johanna Linthaler, Gabriel Tschallener, Sebastian Ralser, Thomas Ralser 
Silber: Florian Hochkogler 
Gold: Emily Achrainer, Stefanie Pirchl, Daniel Aschaber, Elisabeth Widmann 

Die Feuerwehr Kirchberg gratuliert ihrer Nachwuchsmannschaft zu den hervorragenden Leistungen und den erworbenen Abzeichen. 

Friedenslicht 2021

Die Jugendfeuerwehr Kirchberg veranstaltet auch dieses Jahr die Ausgabe des Friedenslichts.

Daher möchten wir Euch gerne Einladen beim Feuerwehrhaus in Kirchberg am 24.12.2021 von 07:00-14:00 Uhr dies abzuholen.

Über freiwillige Spenden für einen guten Zweck würden wir uns sehr freuen. 😊

Es gelten die derzeit aktuellen Covid-Maßnahmen.

Wir würden uns freuen, wenn viele diese Möglichkeit nutzen.

Wissenstest 2021


Der diesjährige Wissenstest fand am 15.05.2021 statt. Dieses Jahr war es unseren Florianijüngern möglich eine sogenannte Doppelprüfung zu absolvieren, das heißt es konnten 2 Prüfungen an einem Tag abgelegt werden. Letztes Jahr musste aufgrund der Pandemie der Wissenstest leider abgesagt werden.

Es wurden gesamt 17 Prüfungen von 10 Jugendmitgliedern erfolgreich absolviert. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold.

Bronze:​ Emily Livia Achrainer, Daniel Aschaber, Stefanie Pirchl und Elisabeth Widmann

Silber: ​Emily Livia Achrainer, Daniel Aschaber, Stefanie Pirchl, Elisabeth Widmann, ​​Maximilian Hauser, Matthias Daxer und Lena Linthaler 

Gold: ​Maximilian Hauser, Matthias Daxer, Lena Linthaler, Anna Lena Lechner, Agnes Widmann, Lena Ortmann

Die gesamte Feuerwehr Kirchberg gratuliert unserer Feuerwehrjugend zu diesen ausgezeichneten Ergebnissen!

Jugendarbeit während Corona

Leider schon zum zweiten Mal in diesem Jahr muss die Feuerwehrjugend die wöchentlichen Treffen im Gerätehaus absagen.


Nichtsdestotrotz geben die Jugendbetreuer ihr Bestes um den so wichtigen Nachwuchs online weiter auf dem Laufenden zu halten. Per Videocall werden Schulungen abgehalten und der „persönliche“ Austausch bestmöglich weitergeführt um die Jugendlichen auf den Aktivstand vorzubereiten.

1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen

Heuer fand von 28.6.- 30.06. der 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen in Telfs statt. Daran nahmen circa 2.700 Teilnehmer aus Nord-, Ost- und Südtirol, sowie Trentino und Bayern teil. Unsere Feuerwehrjugend war bei diesem Großereignis stark vertreten und konnte erfolgreich am Bewerb teilnehmen.

Nach dem ereignisreichen und spannenden Tag stärkten sich die Jugendlichen bei einem gemeinsamen Pizzaessen.

Die Feuerwehr Kirchberg gratuliert zu den neu erworbenden Abzeichen.

Wissenstest der Feuerwehrjugend 13.04.2019

Am 13.04.19 fand in Auffach der jährliche Wissenstest der FF Jugend statt. Unsere Jugendmannschaft war mit 11 Teilnehmern stark vertreten.

Bronze: 4x (Daxer Nico, Daxer Matthias, Linthaler Lena, Hauser Maximilian)

Silber: 3x (Ortmann Lena, Widmann Agnes, Lechner Anna Lena)

Gold: 4x (Bamberg Steven, Ehrensberger Thomas, Papp Elisabeth, Rietzschel Michelle)
Alle haben mit sehr guten Leistungen bestanden.

Wieder zuhause angekommen wurde der Tag noch bei einem Abendessen beendet.

Die Feuerwehr Kirchberg gratuliert allen Jugendlichen zu den hervorragenden Leistungen. 
Ein großes Lob ergeht auch an unsere Jugendbereuer, die in den letzen Wochen viel Zeit in die Ausbildung investiert haben.