Katastropheneinsatz Osttirol

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 03:22 Uhr, rückte der Katastrophenhilfsdienst-Zug (KHD-Zug) Kitzbühel von Kirchberg aus nach Nußdorf-Debant in Osttirol aus, um die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bewältigung eines Großbrandes in einem Recyclingbetrieb zu unterstützen.

Während des rund 16-stündigen Einsatzes waren die Kräfte des KHD-Zugs in die Brandbekämpfung, die umfangreichen Aufräumarbeiten sowie in die aktive Gebietsabdeckung eingebunden, um bei möglichen Folgeereignissen rasch eingreifen zu können.

Der KHD-Zug kehrte in den späten Abendstunden sicher und unfallfrei nach Hause zurück.

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg beteiligte sich an diesem Katastropheneinsatz mit drei Einsatzkräften und einem Fahrzeug:

Mannschaft:

  • OBI Herbert Hirzinger
  • LM Florian Kreutner
  • HFM Simon Hochkogler

Eingesetzte Fahrzeuge:

  • DLK 23-12 (Drehleiter mit Korb, 23-12 Meter)

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern des KHD-Zugs für ihren unermüdlichen und engagierten Einsatz sowie dem Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel für die ausgezeichnete Organisation und Koordination.