Am Dienstag, den 07.05.2024 um 09:33 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mittels Pageralarmierung im Sammelruf und Sirene zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem zwei Kraftfahrzeuge zusammenstießen, auf der Brixental Straße B170 in Kirchberg gerufen.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters zeigten sich dramatische Szenen, in denen die zur Unfallstelle geeilten anderen Verkehrsteilnehmer die Personen aus den Unfallwracks befreiten. Bereits zu diesem Zeitpunkt, trat Rauch aus dem Motorraum des zur Seite gekippten Unfallfahrzeuges aus, worauf die ausgetretenen Betriebsmittel nur kurze Zeit später in Brand gerieten. Das brennende Fahrzeug wurde unter Einsatz von schwerem Atemschutz gelöscht und so konnte bereits um 10:08 Uhr Brandaus gegeben werden. Die Unfallbeteiligten wurden von der Rettung erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Für die Dauer des Einsatzes war die Brixental Straße B170 in Kirchberg gesperrt und wurde anschließend von der Straßenmeisterei St. Johann wieder für den Verkehr freigegeben.
Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mit 3 Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften, das Rote Kreuz, die Straßenmeisterei St. Johann und die Polizei. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Organisationen für die gute Zusammenarbeit bedanken.




