Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg 2025

Vom 29. bis 31. August 2025 unternahmen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg einen dreitägigen Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien. Dieser diente nicht nur als Anerkennung für die zahlreichen erfolgreich bewältigten Einsätze der vergangenen zwei Jahre, sondern auch der Erholung sowie der Stärkung der Kameradschaft.

Am Freitagmittag, den 29. August, trafen sich die Teilnehmer beim Feuerwehrhaus in Kirchberg. Gegen 12:30 Uhr starteten wir mit dem Reisebus die knapp fünfstündige Fahrt Richtung Wien. Unser erster Halt erfolgte in der Nähe von Linz, wo wir uns kurz die Beine vertreten und eine kleine Stärkung zu uns nehmen konnten. Anschließend setzten wir die Fahrt fort, bezogen unser Hotel in Wien und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im „Moses Brauhof“ sowie einer individuellen Stadterkundung bei Nacht ausklingen.

Der Samstag begann früh mit einer spannenden Führung durch die Wiener Kanalisation, inklusive einer Besichtigung des Drehorts des Filmklassikers „Der Dritte Mann“. Für jene Kameraden mit einem schwächeren Magen ging es derweil Zeitgleich zum bekannten Wiener Naschmarkt. Nach einem Mittagessen im „Heurigen Trischitz“ folgte ein besonderes Highlight: die Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Wien-Schwechat. Während einer dreistündigen Führung über das Flughafengelände und durch die Wache 1 erhielten wir detaillierte Einblicke in die beeindruckende Fahrzeugflotte und tauschten uns mit den Kollegen vor Ort über verschiedene Einsatztaktiken und Vorgehensweisen aus. Den Abend verbrachten wir gesellig im bekannten „Schweizerhaus“ am Praterstern, wo wir bei gutem Essen den Tag ausklingen ließen.

Am Sonntagmorgen traten wir die Heimreise an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der „Zenzen Stube“ am Attersee stand zum Abschluss noch ein Besuch im Hangar 7 in Salzburg auf dem Programm.

Rückblickend lässt sich sagen, dass wir einen abwechslungsreichen, informativen und kameradschaftlichen Ausflug erleben durften, bei dem für jeden etwas dabei war. Schon jetzt darf man gespannt sein, wohin uns der nächste Ausflug im Jahr 2027 führen wird.