Am Dienstag, den 02.09.2025, um 03:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mittels Pageralarmierung in Sammelruf und Sirene zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb im Ortszentrum alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Brandrauch aus dem Gebäude und Flammen waren im Bereich der Westseite sichtbar. Unverzüglich wurden unter schwerem Atemschutz erste Löschmaßnahmen eingeleitet Ziel war es, die Brandausbreitung zu stoppen und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Des Weiteren wurden im Lager befindlichen Gasflaschen lokalisiert und ins freie befördert.
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung und des Verdachts auf Brandnester in der Dachisolierung wurde der betroffene Bereich gezielt geöffnet. Zur Unterstützung der Löscharbeiten kamen mehrere C-Rohre sowie Wärmebildkameras zum Einsatz. Die Brandbekämpfung konzentrierte sich insbesondere auf den vorderen Dachbereich, in dem sich das Feuer ausgebreitet hatte.
Nach umfangreichen Nachlöscharbeiten konnte um 04:21 Uhr „Brand aus“ gemeldet werden. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter entraucht. Eine abschließende Kontrolle des Zwischendachbereichs erfolgte erneut mittels Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen.
Das Gebäude wurde im Anschluss an die Polizei übergeben und die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg rückte wieder ins Gerätehaus ein.
Im Einsatz befanden sich:
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg
- 54 Einsatzkräfte
- 6 Fahrzeuge
Weitere Feuerwehren:
- Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel
Weitere Blaulichtorganisationen:
- Polizei mit Brandermittler
- Rettungsdienst




