Am Dienstag, den 07.01.2025, um 08:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mittels Pageralarmierung Sammelruf zu einem vermeintlichen Kellerbrand in einem abgelegenen Einfamilienhaus alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Verrauchung im Kellerbereich des Gebäudes erkennbar, jedoch konnte zunächst kein aktives Brandgeschehen ausgemacht werden. Im Rahmen der ersten Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass die Rauchentwicklung durch eine Verpuffung der Pelletheizung verursacht wurde. Die Feuerwehr setzte einen elektrischen Druckbelüfter ein, um den Kellerbereich vom Rauch zu befreien. Anschließend wurde der Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera sorgfältig auf mögliche Glutnester untersucht.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben, und die Feuerwehr rückte zurück ins Gerätehaus ein.
Im Einsatz befanden sich:
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg:
- 43 Einsatzkräfte
- 5 Fahrzeuge
Weitere Blaulichtorganisationen:
- Rettungsdienst
- Polizei