Grundsteinlegung des Blaulichtzentrums in Kirchberg

Am Dienstag, den 19. November 2024 wurde die Grundsteinlegung des neuen Blaulichtzentrums in Kirchberg gefeiert. Nach jahrelanger Planung und intensiver Vorbereitung wird nun der Grundstein für ein zukunftsweisendes Projekt gelegt, das nicht nur die Feuerwehr, sondern auch den Schutz der gesamten Gemeinde langfristig sichern wird.

An der Grundsteinlegung nahmen unter anderem Bürgermeister Helmut Berger, Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg BR Christoph Schipflinger, BFI Bernhard Geisler sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Andreas Schroll teil. Ebenfalls anwesend waren Vizebürgermeister Manuel Pichler und Gemeinderat Andreas Schwaiger, als auch Vertreter der beteiligten Baufirma.

Das Blaulichtzentrum wird Feuerwehr, Bergrettung und den Bezirksfeuerwehrverband unter einem Dach vereinen. Es stellt eine wichtige Grundlage dar, um die Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Rettungs- und Hilfsorganisationen in der Region zu verbessern.

Mit dem Bau des Blaulichtzentrums wird ein modernes Zentrum für die Einsatzkräfte geschaffen, das die Effizienz und Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen stärkt. Neben einer verbesserten Infrastruktur wird es als zentrale Anlaufstelle für Schulungen und Übungen dienen, um die Einsatzbereitschaft kontinuierlich zu gewährleisten.

Die Grundsteinlegung stellt den ersten Schritt zur Verwirklichung des Blaulichtzentrums dar. In den kommenden Monaten wird der Bau fortgesetzt, und die Beteiligten freuen sich darauf, das fertige Zentrum voraussichtlich März 2026 in Betrieb zu nehmen.