THL Bergung Fahrzeug | FW-D-TECHNIK

Am Montag, den 23.09.2024, um 22:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mittels Pageralarmierung in Kleiner Schleife zu einer Technischen Hilfeleistung gerufen. Grund war ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Fahrbahn abkam, in einen steilen Graben stürzte und auf dem Dach zum Liegen kam.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich zunächst eine unklare Lage. Der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs hatte sich zwar bereits selbständig befreien können und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Dennoch ging weiterhin eine potenzielle Brandgefahr vom PKW aus. Des Weiteren war zunächst unklar, ob sich zum Unfallzeitpunkt noch weitere Personen im Fahrzeug befunden hatten.

Die Feuerwehr errichtete daraufhin einen doppelten Brandschutz und begann umgehend damit die nähere Umgebung nach möglichen weiteren Verletzten abzusuchen. Nach kurzer Zeit konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: Es befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine weiteren Personen im Fahrzeug. Die Unfallstelle wurde anschließend der Exekutive übergeben und die Feuerwehr rückte zurück ins Zeughaus ein.

Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mit 3 Fahrzeugen und 21 Einsatzkräfte, die Polizei und das Rote Kreuz.