Brandsicherheitswache (FW-BSW)

Am Samstag, den 06.07.2024, hielt die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg eine Brandsicherheitswache beim Open-Air-Konzert von Melissa Naschenweng auf der Ehrenbachhöhe ab und konnte diese ohne grobe Zwischenfälle erfolgreich absolvieren.

Eine Brandsicherheitswache ist ein wichtiger Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Großveranstaltungen, sie dient dazu mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten, wodurch eventuelle Brände bereits im Anfangsstadium bekämpft werden können. Aber nicht nur die aktive und passive Brandbekämpfung sind teil einer BSW, auch die Unterstützung anderer Blaulichtorganisationen, beispielsweise bei einem Medizinischen Notfall, gehören zu dieser Tätigkeit der Feuerwehr. Für den erfolgreichen und reibungslosen Ablauf einer Brandsicherheitswache sind sowohl eine präzise Vorbereitung als auch die entsprechende Ausrüstung entscheidend.

Für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg befanden sich 10 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.