Technische Hilfeleistung Unwetter | FW-C-EIGEN

Am Mittwoch, den 10.07.2024, um 17:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mittels Pageralarmierung in kleiner Schleife zu einer Technischen Hilfeleistung gerufen.

Ein schweres Unwetter, begleitet von einem Blitzschlag, führte zu einem technischen Versagen der Pumpenstation der Kirchberger Ortsunterführung, wodurch diese nach kürzester Zeit überflutet wurde und somit aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt werden musste. Parallel dazu verursachte ein Auffahrunfall auf der Brixentalstraße B170 in Kirchberg eine zusätzliche Straßensperrung, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Ortsgebiet führte. Das Eingreifen der Feuerwehr war bei diesem Unfall jedoch nicht notwendig.

Die an der Unterführung eingetroffenen Einsatzkräfte sicherten zunächst den betroffenen Straßenabschnitt ab und setzten mehrere Tauchpumpen ein, um das angestaute Wasser abzupumpen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte bereits nach kurzer Zeit eine Einbahnregelung eingerichtet werden und in enger Kooperation mit der Straßenmeisterei St. Johann, dem Bauhof Kirchberg und einem ortsansässigen Kanalspülunternehmen mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten wurde der Straßenabschnitt von den zuständigen Behörden wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.

Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg mit 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen sowie die Straßenmeisterei St. Johann und der Bauhof Kirchberg.